Rillenkugellager sind aufgrund ihrer vielen Vorteile und Anwendungsbereiche eine beliebte Wahl in der Industrie und anderen Bereichen. Sie werden in einer Vielzahl von Maschinen und Anlagen eingesetzt, wie beispielsweise in Elektromotoren, Werkzeugmaschinen, Druckmaschinen, Klimaanlagen, Pumpen, Getrieben und vielen anderen Geräten. Einer der Hauptvorteile von Rillenkugellagern ist ihre Selbsthaltungsfähigkeit. Das bedeutet, dass sie durch ihre Konstruktion in der Lage sind, sich selbst auszurichten und in Position zu halten. Dadurch wird eine höhere Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Maschinen und Anlagen erreicht. Ein weiterer Vorteil ist ihre geringe Reibung und Wartungsarmut. Durch die Kugeln im Kugelkranz wird die Last gleichmäßig verteilt, was zu einem reibungsarmen Betrieb führt. Dadurch wird die Lebensdauer des Lagers verlängert und Wartungskosten minimiert. Rillenkugellager sind auch sehr leise und haben einen niedrigen Schwingungspegel, was sie für Anwendungen mit hohen Drehzahlen geeignet macht. LAEPPCHÉ bietet sowohl einreihige als auch zweireihige Rillenkugellager an, um den Anforderungen der verschiedenen Anwendungen gerecht zu werden. Durch ihre Vielseitigkeit und Effizienz haben sich Rillenkugellager als eine der am häufigsten verwendeten Lagerarten in der Industrie etabliert. LAEPPCHÉ hat hochwertige Rillenkugellager im Sortiment, die den höchsten Anforderungen gerecht werden und eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung bieten.
Bitte stimmen Sie der Benutzung von funktioniellen Cookies zu, damit die Produktliste geladen werden kann.
{{{text}}}
{{group.name}}
{{element.name}}
{{element.name}}

{{group.name}}

{{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} first {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}} {{caption}}
Notfall Hotline: 0180 52 377 243
14 cent/min. aus dem dt. Festnetz