Wälzkörper
Kugeln werden in den meisten Fällen als Stahlvarianten in unterschiedlichen Größen angeboten. Sie sind vorwiegend aus Chromstahl, geschliffen und poliert. Es gibt aber auch Kugeln aus Edelstahl und Keramik.
Zylinderrollen bestehen aus Wälzlagerstahl und werden in unterschiedlichen Maßen gefertigt. Diese Rollen werden dort eingesetzt, wo sehr hohe radiale Lasten übertragen werden. Die Wälzkörper zeichnen sich durch ihre geringe Reibung aus und finden ihren Einsatz auch bei hohen Drehzahlen.
Nadelrollen bestehen aus korrosionsarmen Stahl. Auch hier können hohe Lasten übertragen werden. Außerdem sind diese Wälzlagerkörper profiliert und fallen zu den Enden hin logarithmisch ab. Eine Spannung am Rand der Wälzlager ist somit geringer als in der Mitte.