Anleitung: Entfernung von Dicht- und Deckscheiben bei Kugellagern

Einführung

Die korrekte Entfernung von Dicht- und Deckscheiben ist entscheidend für die Funktionalität von Kugellagern, speziell bei Rillenkugellagern und Schrägkugellagern. Dieser präzise Leitfaden unterstützt Sie dabei, die Kugellager Dichtung entfernen und deren Integrität zu wahren.

Benötigte Werkzeuge und Materialien

  • Zangen und Spatel, Schlitz-Schraubendreher: Nutzen Sie feine, aber nicht scharfkantige Werkzeuge, die die Kugellagerdichtung 2RS oder ZZ ohne Schaden entfernen können.
  • Saubere Unterlage: Zum Schutz des Arbeitsplatzes vor Verschmutzungen.
  • Handschuhe: Schützen Sie Ihre Finger und das Lager vor Kontaminationen.

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Vorbereitung des Arbeitsplatzes:

  • Sorgen Sie für einen sauberen und gut organisierten Arbeitsplatz, um jegliche Kontaminationen zu vermeiden.
  • Das Tragen von Schutzbrille und Handschuhen verhindert Verletzungen und das Eindringen von Schmutz in das Kugellager.

2. Identifizierung der Dicht- und Deckscheiben:

  • Prüfen Sie, ob es sich um Gummidichtscheiben oder um metallene Deckscheiben handelt. Diese finden sich üblicherweise an den Seiten des Kugellagers.

3. Entfernung der Dichtscheiben (Gummidichtungen):

  • Positionieren Sie vorsichtig die Spitze des Schraubendrehers von außen am Rand der Gummidichtung, da das Gummi am Innenring deutlich empfindlicher ist.
  • Entfernen Sie die Kugellager Dichtung 2rs oder 2z langsam und gleichmäßig, um keine Schäden zu verursachen.

4. Entfernung der Deckscheiben (Metall):

  • Suchen Sie nach einem kleinen Spalt oder einer Nut an der Seite der Deckscheibe.
  • Setzen Sie behutsam den Schraubendreher an und heben Sie die Deckscheibe heraus. Beachten Sie, dass Z-Deckscheiben eventuell beschädigt werden können.

Wichtige Hinweise

  • Seien Sie besonders umsichtig, um weder die Kugeln noch den Käfig des Lagers zu beschädigen.
  • Arbeiten Sie stets in einer sauberen Umgebung, um zu verhindern, dass Schmutz oder andere Verunreinigungen in das Axiallager oder Linearlager gelangen.
Dichtung 2RS entfernen

2RS Dichtung entfernen

ZZ Dichtung entfernen

Diese Anleitung hilft Ihnen nicht nur, Kugellagerdichtungen korrekt zu entfernen, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Rillenkugellager, Schrägkugellager oder Axiallager frei von Schmutz und Beschädigungen bleiben. Beachten Sie die empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen und wenden Sie bei Unsicherheiten Schmierfett an, um die Lebensdauer Ihrer Kugellager zu verlängern.

Keine Merkzettel gefunden! Merkzettel erstellen